Maschenreinigungsmethoden in Virto-Cuccolini-Sieben

Die Maschenreinigung ist der Kern der Siebtechnik.

Ein effizientes Sieben findet statt, wenn die Masche sauber ist, d. h. die Produktpartikel bleiben nicht in den Maschenöffnungen verwickelt, und die Partikel mit einer kleineren Abmessung als dem Schnittpunkt (dh der erforderlichen Maschengröße) können frei unter das Netz fließen.

Partikel können sich aufgrund ihrer Klebrigkeit oder ihrer unregelmäßigen Form verwickeln.

Wie können wir das Netz immer sauber halten und den Siebprozess reibungslos und ohne Hindernisse ablaufen lassen?

Innerhalb der Virto-Cuccolini-Siebanlagen werden fünf verschiedene Lösungen angeboten:

Reinigungsmittel wie Gummibälle (für Pulver) oder Kunststoffzylinder (für Pulver und Flüssigkeiten): Dank dieser Elemente, die unter das Netz springen oder gleiten, werden zusätzliche Vibrationen auf dem Netz erzeugt und Partikel werden zum Fallen gebracht. Diese Lösung gilt für C-Line Vibrationssiebe und T-Line Taumelsiebe; Der minimal anwendbare Schnittpunkt beträgt 100 µm

balls

Maschenreinigungskugeln

cylinders

Maschenreinigungszylinder

Übermasche-Reinigungssystem: Polyurethan-Elemente, die oben auf dem Netz installiert sind, können Verstopfungen durch unregelmäßiges oder klebriges, trockenes Material verhindern, indem es durch die Drähte des Netzes gedrückt wird. Diese Lösung gilt für T-Line Taumelsiebe.

WhatsApp Image 2020-06-23 at 09.39.20 (1)

Ultraschallsystem

overmesh

Übermaschenzylinder

Ultraschallsystem (nur für Pulver), das auf der Masche installiert wird: Dies ist ein ausgefeilteres System, das die Maschendrähte durch Anpassung ihrer Resonanz anregt. Durch eine leichte Öffnung der Masche fließen die festsitzenden Partikel nach unten – diese Lösung gilt für C-Line-Vibrationssiebe und T-Line Taumelsiebe; Der minimal anwendbare Schnittpunkt beträgt 25 µm

die innovative X-Line-Mehrfrequenz-Siebtechnologie (sowohl für Pulver als auch für Flüssigkeiten): Diese spezielle Siebreihe wurde untersucht, um die Masche dank der Mehrfrequenztechnologie, die bis zu 500 G direkt auf die Masche aufträgt, immer frei von Produktpartikeln zu halten – Der bisher getestete anwendbare Mindestschnittpunkt beträgt 5 µm und die Produktflussrate ist höher als beim Ultraschallsystem.

Natürlich konzentriert sich unser Verkaufsteam bei der Analyse Ihrer Anfrage darauf, Ihnen unsere am besten geeignete Lösung für Ihren Fall anzubieten, sowohl hinsichtlich der Leistung als auch des Kosten-Nutzen-Vergleichs.

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie das unten stehende Formular aus und wir werden uns freuen, Sie zu kontaktieren!




    I agree the terms and conditions
    I'd like to subscribe your newsletterRead more