Virto-Cuccolini-Lösung für die Metallpulverrückgewinnung aus dem 3D-Druck

Reagiert die totale Automatisierung wirklich auf die täglichen Bedürfnisse ihrer Benutzer?

Im ständigen Dialog mit unserem Kundenstamm kristallisieren sich divergierende Positionen zu diesem Thema heraus.

Auf dem 3D-Druckmarkt gibt es verschiedene bestehende Lösungen für die Rückgewinnung von Metallpulvern nach dem Druckverfahren der additiven Fertigung. Diese Technologien haben sich mit der Aussicht entwickelt, zunehmend automatisiert zu werden.

Die neue Lösung von Virto-Cuccolini kombiniert jedoch Benutzerfreundlichkeit mit genauer Siebleistung für das Recycling und die Wiederaufbereitung von Metallpulvern.

Tatsächlich deckt das 3D-500-System die täglichen Anforderungen zahlreicher Endbenutzer ab:

Eine technisch vollständige und einsatzbereite Einheit in ihrer voll optionalen Version: Dies ist eine Sieblösung, die speziell für feine Pulver entwickelt wurde, mit einer Prädisposition für eine Inertgasspülung und einen Sauerstoff-Füllstandssensor; Es umfasst auch ein Siebreinigungssystem, um ein Verstopfen des Siebs zu verhindern, und ein SPS-Bedienfeld, das so konfiguriert ist, dass es die Arbeitslogik des Siebs zusammen mit der Inertisierung und schließlich dem Datenaustausch mit dem Rest der Anlage steuert.

Einfache Demontage für einfache Reinigung: Das Öffnen der Maschine ohne Werkzeug ermöglicht die Reduzierung von Stillstandszeiten; Die Schnellspanner, die die Einheit festhalten, sind so konzipiert, dass die Qualität der Komponenten auch bei täglicher Handhabung über die Zeit unverändert bleibt.

Einfache Wartung, auch dank der ständigen Unterstützung der Virto-Cuccolini Aftermarket Division;

– Die Vibrationssiebeinheit kann je nach Kundenwunsch mit flexiblen Manschetten und Sammelbehältern -Bins- für die Produkthandhabung angeboten werden; Es ist auch möglich, Einlauf- und Auslaufanschlüsse an jede AM-Konfigurationsanforderung anzupassen.

Der 3D-Druck mit Metallpulvern als eine neue Art von additiven Fertigungsverfahren befindet sich derzeit in voller Entwicklung. Virto-Cuccolini freut sich, die Kunden bei der Rückgewinnung der Metallpulvern durch eine feine Vibrationssiebung zu unterstützen. Unser System, das auch darauf ausgelegt ist, die Betriebskosten zu senken, trägt dazu bei, die Qualität dieser wertvollen Rohstoffe zu erhalten, die für die Lieferketten der AM-Industrie unerlässlich sind.

 

Möchten Sie mehr über das Virto-Cuccolini 3D-500-System erfahren? Senden Sie uns Ihre Anfrage über das untenstehende Formular!




    I agree the terms and conditions
    I'd like to subscribe your newsletterRead more

    Wie wir im Laufe der Zeit beobachten konnten, waren Virto-Cuccolini-Vibrationssiebe als gebrauchte Siebe schon immer ein Synonym für Qualität.

    Zu den Gründen, die Kunden dafür nennen, ein unserer gebrauchten Siebe gegenüber denen anderer Marken zu wählen, gehört beispielsweise die Tatsache, dass ein Virto-Cuccolini-Sieb, natürlich wenn er gut gewartet wird, sogar zwanzig oder dreißig Jahre dauern kann. Dies können wir auch durch die Ersatzteilanfragen bestätigen, die unsere Aftermarket-Abteilung erreichen!

    Wenn Sie erwägen, ein gebrauchtes Virto-Cuccolini-Industriesieb zu kaufen, hier einige einfache Empfehlungen:

    – Überprüfen Sie das Vorhandensein des Typenschilds mit der Seriennummer

    – Kontrollieren Sie das Baujahr: Wenn es vor 2000 liegt, erkundigen Sie sich bei unserer Aftermarket-Abteilung, ob die Ersatzteile noch verfügbar sind

    Kaufen Sie unsere Vibrationssiebe vorzugsweise bei Unternehmen, die auf den Wiederverkauf von gebrauchten Industrieartikeln spezialisiert sind, da diese vor dem Kauf die erforderlichen Kontrollen durchführen und Sie über den möglichen Einsatz des Siebs beraten können; Je nach Ihrer neuen Anwendung können Ihnen die Mitarbeiter von Virto-Cuccolini Aftermarket Division auch bei dieser Überprüfung behilflich sein.

    – Bevor Sie mit der Verwendung Ihres gebrauchten Virto-Cuccolini-Siebs beginnen, steht Ihnen unsere Aftermarket Division zur Verfügung, um Ihnen die notwendige Unterstützung zu leisten, damit Sie wissen, wie man ihn benutzt, die Benutzer- und Wartungsanleitungen und andere Tipps für den richtige Einstellung

    Um unsere Aftermarket Division zu kontaktieren, schreiben Sie an: aftermarket@virtogroup.com und geben Sie die Seriennummer des betreffenden Siebs an (und fügen Sie möglicherweise ein Foto bei).




      I agree the terms and conditions
      I'd like to subscribe your newsletterRead more

      Planen Sie den Einbau eines Virto-Cuccolini-Siebs in Ihre Anlage?

      Lassen Sie uns einige wichtige Tipps zur Installation und Verwendung innerhalb einer Anlage durchgehen, damit Sie das Beste aus Virto-Cuccolini-Siebgeräten herausholen und spätere Probleme vermeiden können.

      Ein Vibrations- oder Taumelsieb ist ein Gerät, das – anders als jedes andere vergleichbare Verarbeitungsgerät – sich bewegen muss.

      Natürlich muss ein Sieb fest auf dem Boden oder auf einer geeigneten Struktur installiert werden, um Resonanzphänomene sowohl beim Trockenlauf des Siebes als auch beim Produkt auszuschließen. Falls ein solches Phänomen auftritt, erwägen Sie bitte, die Struktur entsprechend zu verstärken.

      Abgesehen vom unteren Teil des Siebes, der Befestigungslöcher (im Sockel oder Rahmen) beherbergt, bewegt sich der Rest der Siebstruktur während des Siebvorgangs durch Vibration oder Taumeln.

      Daher muss das Sieb in einem geeigneten Bereich installiert werden, in dem keine andere starre Struktur um das Sieb herum vorhanden ist, die die Bewegungen des Siebes beeinträchtigen könnte.

      Analog müssen alle Ein- und Auslässe einen flexiblen Anschluss haben, der mindestens das 1,5-fache des Durchmessers des Ein- oder Auslasses abdeckt (d. h. Durchmesser 200 mm erfordert einen flexiblen Anschluss D200 mit einer Mindesthöhe von 300 mm). Das bedeutet, dass die Ein- und Austragseinrichtungen einen angemessenen Abstand zum Sieb haben müssen. Außerdem sind Flansche nicht für den Anschluss geeignet; An den Ausläufen darf nichts hängen als allein die flexible Verbindung.

      Das Sieb wird von Federn getragen; Wenn die Federn verbogen oder geneigt sind, bedeutet dies, dass etwas die Siebstabilität beeinträchtigt (evtl. andere Rohrleitungen) und eine Kontrolle um das Sieb erforderlich ist.

      Darüber hinaus muss um das Sieb herum genügend Platz vorhanden sein, um regelmäßige Kontrollen und Wartungen zu ermöglichen. Bedenken Sie zum Beispiel, dass der Stützring des Siebs, dessen Abmessungen dem Durchmesser des Siebes entsprechen, möglicherweise von der Maschine demontiert werden muss, um den Siebwechsel zu ermöglichen. Bei mittleren und großen Durchmessern und je nach Einbauhöhe des Siebes, wenn nicht direkt im Erdgeschoss, kann für diesen Austausch Hebezeug erforderlich sein.

      Ein weiteres wichtiges Konzept ist, dass ein Sieb niemals als Puffer verwendet werden kann. Siebe und ihre Siebronden sind nicht darauf ausgelegt, das Gewicht zu tragen, sondern nur einen zeitlich begrenzten Produktdurchgang durch das Sieb. Auf dem Sieb wiegendes Produkt kann zu einer Relaxation des Siebgewebes oder sogar zum Brechen des Siebgewebes führen, abgesehen davon, dass es im Bereich der zulässigen Vibrationen eine erhebliche Störung darstellt, die möglicherweise die Struktur des Siebes beschädigt.

      Bei Fragen zum Einbau von Sieben wenden Sie sich bitte an Virto-Cuccolini und lassen Sie sich beraten!




        I agree the terms and conditions
        I'd like to subscribe your newsletterRead more

        Mit mehr als 20.000 weltweit installierten Sieben hat Virto-Cuccolini vor kurzem beschlossen, seinen Ersatzteil- und Kundendienst neu zu organisieren und eine spezielle Abteilung für den After-Market-Support zu schaffen.

        Aufgrund der jahrzehntelangen Rückmeldungen ist ein Sieb nach der Installation häufig eine „vergessene“ Einheit, insbesondere wenn es sich um einen kontinuierlichen Prozess handelt.

        „Es sei denn, der Anwender konzentriert sich aus praktischen Gründen auf den Prozess des Siebes – wie die Notwendigkeit, die Maschenweite aufgrund der Handhabung unterschiedlicher Produkte oder Produkttrennstellen innerhalb eines Prozesses zu ersetzen, oder eine häufige Reinigung der Einheit aus hygienischen Gründen in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie Industrien – leider vergessen die meisten Wartungstechniker, den Zustand der Siebe regelmäßig zu überprüfen“, sagt Katia Motta, CEO von Virto-Cuccolini und Leiterin der Neugeborenen-After-Market-Division. „Das kann als gutes Zeichen empfunden werden – das Sieb benötigt wenig Aufmerksamkeit, braucht nur wenige Ersatzteile und ist statistisch weniger störanfällig. Daher kann es als „bester Freund des Wartungsmanagers“ angesehen werden; Auf der anderen Seite gibt es einen Untergang, wenn der richtige Wartungszeitpunkt nicht eingehalten wird und typische Verschleißteile ausfallen, wie sie am Ende natürlich sollen.“

        Bei Lieferkettenproblemen und langen Übersee-Versandzeiten in diesem Jahr kann ein defektes Verschleißteil einen Siebprozess für einige Zeit stoppen, wenn das Ersatzteil nicht vor Ort verfügbar ist.

        „Alle typischen Verschleißteile unseres aktuellen Sortiments sind hier in Reggio Emilia ab Lager verfügbar, damit wir unsere Kunden auch in schwierigen Zeiten unterstützen können. Aber“, schlägt Miss Motta vor, „die Wartung sollte nicht dem Fall überlassen werden. Alles in allem sind an einem Sieb nur ein paar Dinge zu prüfen: der Zustand des Gewebes, der beiden Hauptdichtungen und, falls vorhanden, der Reinigungsmedien (Kugeln, Zylinder). Das Siebgewebe ist natürlich das Herzstück des Prozesses und gleichzeitig aufgrund seiner Elastizität nur ein Verschleißteil; auch im Hinblick auf die Beschickung des Siebprozesses ist besondere Sorgfalt erforderlich (immer kontinuierlich, auf das Sieb fallendes Chargenprodukt ist auf jeden Fall zu vermeiden!). Ein bereits auf einem Ersatzring installiertes Gewebe ist immer die beste Lösung, um die Wartungszeit auf ein Minimum zu reduzieren.“

        Die Häufigkeit der Wartungsprüfungen kann je nach Kundenprozess variieren.

        „Und hier empfehlen wir aufzupassen: Es gibt keine für alle Fälle gültige Regel, da die Wartungshäufigkeit von den spezifischen Prozesseigenschaften und letztendlich von der Nutzungshäufigkeit abhängt“, erklärt Miss Motta. „Wenn Ihr Sieb 24 Stunden am Tag für eine Sicherheitssiebung im Einsatz ist, erfordert es natürlich eine Wartung, sobald es einen Produktionsstopp gibt, und in der Regel alle 3-6 Monate ein Austausch der Hauptersatzteile. Bei kürzerer Arbeitszeit und nicht besonders abrasivem Siebgut kann eine 6-monatige Kontrolle ausreichen.“

        Die Siebe von Virto-Cuccolini werden mit einer breiten Palette von Optionen angeboten, die alle Branchenanforderungen abdecken.

        „Ein Virto-Cuccolini-Sieb ist immer „Ihr Sieb“. Mit der verfügbaren Seriennummer des Geräts haben wir Zugriff auf die Original-Herstellungsdokumentation und sind immer bereit, unsere Kunden mit den richtigen Antworten zu unterstützen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an aftermarket@virtogroup.com und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.“

        Sie möchten unsere spezifischen Wartungsvorschläge für Ihren Siebprozess erhalten? Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular, wir helfen Ihnen gerne weiter!




          I agree the terms and conditions
          I'd like to subscribe your newsletterRead more

          Das Virto-Cuccolini-Team hat in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, seine Ziele zu erreichen, wenn sich der Markt nach der Pandemie erholt!

          Wir haben vom 29. Mai bis 2. Juni während des Festes der Italienischen Republik (2. Juni) eine kleine Pause verdient.

          Wir werden am 03. Juni 2021 wieder einsatzbereit sein.

          Wenn Sie in der Zwischenzeit unsere Unterstützung benötigen, können Sie uns über das unten stehende Formular schreiben.
          Bis bald!




            I agree the terms and conditions
            I'd like to subscribe your newsletterRead more

            Maschen sind das Herzstück des Siebprozesses.

            So grundlegend sie auch sind, sie sind auch sehr empfindlich und bedürfen besonderer Sorgfalt.

            Sobald ein Virto-Cuccolini-Sieb unser Werk verlässt, liegt die Verantwortung für Maschen außerhalb der Verantwortung des Herstellers, genau wie bei Reifen, wenn Sie ein neues Auto kaufen. Ein Reifenschaden kann jedem passieren.

            Deshalb haben wir uns gefragt: „Wie können wir unsere Kunden so unterstützen, dass sie leicht lernen und Maschenschutzmaßnahmen anwenden können?“

            Wir haben diese Broschüre erstellt: „Wartung und Pflege von Siebmaschen, Herzstück des Siebungsprozesses“ in 6 Sprachen (Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Russisch) mit einem Überblick über alle Tipps und Anweisungen für die Pflege Ihrer Maschen.

            Ab diesem Monat März 2021 wird diese Broschüre unseren Gebrauchs- und Wartungshandbüchern beigefügt, um sicherzustellen, dass die Bediener der Siebe sich der Sorgfalt bewusst sind, die Maschen während des Siebprozesses erfordern.

            Und falls Sie weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen das Virto-Cuccolini-Team natürlich für jede Frage zur Verfügung! Schreiben Sie uns über das unten stehende Formular und wir werden uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.

            dav




              I agree the terms and conditions
              I'd like to subscribe your newsletterRead more

              Während unseres Virto-Cuccolini-Team an der Einführung seiner Lösungspalette für die Rückgewinnung von Metallpulvern im 3D-Druck arbeitet, verlieren wir nicht die sinnvolle Angewohnheit, Siebungsversuche durchzuführen, um die Leistung unserer X-Line-Reihe mit buchstäblich jedem Produkt auf dem Markt zu überprüfen.

              Diesmal haben wir die Leistung unserer X-Line beim Sieben von Kupfer mit 20 und 60 µm Schnittpunkten gemessen. Eine einfache Aufgabe für unsere CS 065-Laborversion, wie Sie im folgenden Video sehen können:

              Kupfer ist ein natives, duktiles Metall mit sehr hoher thermischer und elektrischer Leitfähigkeit, das in besonders herausfordernden Anwendungen wie der Raumfahrtindustrie, der Elektronik und der Automobilindustrie eingesetzt wird; und hat auch antimikrobielle Eigenschaften.

              Die additive Fertigung bringt die Verwendung von Kupfer auf ein völlig neues Niveau an Formdetails und Präzision.

              Virto-Cuccolini freut sich, an der technologischen Innovation des 3D-Drucks teilzunehmen und unserer Welt die Chance zu geben, die Verwendung von Materialien und deren Recycling zu verbessern.

              Möchten Sie die Leistung Ihrer Metallpulver für die additive Fertigung verbessern? Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular und wir werden Sie gerne unterstützen!




                I agree the terms and conditions
                I'd like to subscribe your newsletterRead more

                Sehr geehrte Kunden, Lieferanten, Partner,

                Es ist mir eine große Freude, meine Ernennung zum CEO von Cuccolini Srl durch den Eigentümer, die Virto Group, zu begrüßen. Als ich 2018 meine Zusammenarbeit mit Cuccolini als strategischer Berater begann, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich etwa 30 Monate später mit dieser Rolle betraut würde – außerdem in einer Zeit, in der sich die Geschäftsdynamik auf der ganzen Welt verändert.

                Virto-Cuccolini befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation, die in diesen schwierigen Zeiten den Vorteil hat, zum richtigen Zeitpunkt erreicht zu werden. Wir organisieren nicht nur unsere Präsenz auf dem Markt neu, sondern konsolidieren und nutzen die Erfahrung, die wir in 30 Jahren bei der Herstellung von Sieben gesammelt haben, für eine breite und vielfältige Palette von Branchen. Wir tun dies auch, indem wir uns ständig an eine neue Mentalität anpassen, die Veränderungen in den Mittelpunkt unseres Tagesablaufs stellt.

                _MG_0290_r

                In einem solchen Kontext ist das Investieren der Schlüssel. Solange Menschen, die Vertrauen vermitteln, in der Lage sind, ihre tägliche Arbeit fortzusetzen und Probleme zu lösen, die in einem instabilen Umfeld wie dem, in dem wir leben, auftreten können, bedeutet dies, dass eine solide Grundlage zur Verfügung steht, um nach vorne zu schauen und für jetzt zu planen Zukunft. Dies ist jetzt Virto-Cuccolini und wir freuen uns, den Markt jeden Tag dieser unvorhersehbaren Ära bedienen zu können.

                Ich danke der Virto Group und dem Cuccolini-Team für ihre ständige Unterstützung und die Aufteilung der Verantwortung bei der Bewältigung dieser unglaublichen Herausforderung. Ich freue mich, meine 20-jährige Erfahrung im Bereich Bulk Handling anbieten zu können, um das Unternehmen bei der Erreichung seiner Wachstumsziele zu unterstützen.

                Möge das Jahr 2021 für alle unsere Kunden, Lieferanten, Partner und Stakeholder fruchtbar sein!

                Dr. Katia Motta

                CEO und General Manager

                Cuccolini Srl – Virto Group

                Dezember 2020

                Rückblickend auf die letzten sechs Monate konnte das Team von Virto-Cuccolini auch in solch herausfordernden Zeiten wie dem Covid19-Notfall wichtige Ergebnisse erzielen.

                Trotz der Einstellung unserer Produktionsaktivitäten für drei Wochen und einer Einschränkung für weitere drei Wochen nach Regierungsverordnungen in Italien konzentrierten sich unsere Überlegungen auf die Aufrechterhaltung der Stabilität und Entwicklung in unserem Geschäft.

                Aus diesem Grund haben alle Abteilungen des Unternehmens ihre Arbeit neu organisiert, um den ursprünglichen Zeitplan beizubehalten, sodass wir auch unser Programm beschleunigen konnten!

                Und hier sind unsere Erfolge:

                – Erweiterung unserer Serie für die pneumatische Förderung durch die Entwicklung eines neuen Modells (derzeit im Test)

                – Abschluss des VP1-Projekts der Größe 1200 mit der ersten Maschine, die im August 2020 ausgeliefert wurde

                – Technische Verbesserungen unserer VTU-Tumbler und der VPF-Produktreihe für pharmazeutische Siebe

                – Erstellung einer neuen Marke und eines neuen Katalogs für unser Sortiment an Keramikmaschinen (hier unsere neue Website)

                – Testen neuer Anwendungen in unserem Labor

                – Verbesserung unserer Produktionsplanung mit einer allgemeinen durchschnittlichen Verkürzung der Lieferzeit um 2 Wochen

                All dies wurde erreicht, während wir alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einführten und einhielten, die von der italienischen Regierung beschlossen wurden.

                Wie wir in dieser außergewöhnlichen Situation erfahren haben, war es entscheidend, auch unter solch unvorhersehbaren Umständen auf unser Geschäft konzentriert zu bleiben, um das Geschäft am Laufen zu halten und fruchtbar zu machen. Die Notwendigkeit, auf Distanz zu arbeiten, trug auch dazu bei, die Teamarbeit und das Zugehörigkeitsgefühl zu einem gemeinsamen Projekt zu verbessern.

                Möchten Sie mehr über unsere neuesten Produkte oder allgemein über unsere Neuigkeiten erfahren? Schreiben Sie uns eine Nachricht über das unten stehende Formular. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden!




                  I agree the terms and conditions
                  I'd like to subscribe your newsletterRead more

                  Die Maschenreinigung ist der Kern der Siebtechnik.

                  Ein effizientes Sieben findet statt, wenn die Masche sauber ist, d. h. die Produktpartikel bleiben nicht in den Maschenöffnungen verwickelt, und die Partikel mit einer kleineren Abmessung als dem Schnittpunkt (dh der erforderlichen Maschengröße) können frei unter das Netz fließen.

                  Partikel können sich aufgrund ihrer Klebrigkeit oder ihrer unregelmäßigen Form verwickeln.

                  Wie können wir das Netz immer sauber halten und den Siebprozess reibungslos und ohne Hindernisse ablaufen lassen?

                  Innerhalb der Virto-Cuccolini-Siebanlagen werden fünf verschiedene Lösungen angeboten:

                  Reinigungsmittel wie Gummibälle (für Pulver) oder Kunststoffzylinder (für Pulver und Flüssigkeiten): Dank dieser Elemente, die unter das Netz springen oder gleiten, werden zusätzliche Vibrationen auf dem Netz erzeugt und Partikel werden zum Fallen gebracht. Diese Lösung gilt für C-Line Vibrationssiebe und T-Line Taumelsiebe; Der minimal anwendbare Schnittpunkt beträgt 100 µm

                  balls

                  Maschenreinigungskugeln

                  cylinders

                  Maschenreinigungszylinder

                  Übermasche-Reinigungssystem: Polyurethan-Elemente, die oben auf dem Netz installiert sind, können Verstopfungen durch unregelmäßiges oder klebriges, trockenes Material verhindern, indem es durch die Drähte des Netzes gedrückt wird. Diese Lösung gilt für T-Line Taumelsiebe.

                  WhatsApp Image 2020-06-23 at 09.39.20 (1)

                  Ultraschallsystem

                  overmesh

                  Übermaschenzylinder

                  Ultraschallsystem (nur für Pulver), das auf der Masche installiert wird: Dies ist ein ausgefeilteres System, das die Maschendrähte durch Anpassung ihrer Resonanz anregt. Durch eine leichte Öffnung der Masche fließen die festsitzenden Partikel nach unten – diese Lösung gilt für C-Line-Vibrationssiebe und T-Line Taumelsiebe; Der minimal anwendbare Schnittpunkt beträgt 25 µm

                  die innovative X-Line-Mehrfrequenz-Siebtechnologie (sowohl für Pulver als auch für Flüssigkeiten): Diese spezielle Siebreihe wurde untersucht, um die Masche dank der Mehrfrequenztechnologie, die bis zu 500 G direkt auf die Masche aufträgt, immer frei von Produktpartikeln zu halten – Der bisher getestete anwendbare Mindestschnittpunkt beträgt 5 µm und die Produktflussrate ist höher als beim Ultraschallsystem.

                  Natürlich konzentriert sich unser Verkaufsteam bei der Analyse Ihrer Anfrage darauf, Ihnen unsere am besten geeignete Lösung für Ihren Fall anzubieten, sowohl hinsichtlich der Leistung als auch des Kosten-Nutzen-Vergleichs.

                  Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Füllen Sie das unten stehende Formular aus und wir werden uns freuen, Sie zu kontaktieren!




                    I agree the terms and conditions
                    I'd like to subscribe your newsletterRead more